Wann müssen Sie sich bei Ihrem wichtigsten Kunden wieder melden?

Müssen Sie nachschlagen? Stellen Sie sich vor, Ihr System erinnert Sie automatisch – zur richtigen Zeit, mit allen wichtigen Infos.

Der tägliche Produktivitätsverlust

  • Durchschnittlich 47 Minuten täglich für die Informationssuche
  • Mentale Belastung durch 15-20 gleichzeitige "offene Schleifen"
  • Verzögerte Entscheidungen aufgrund fehlender Kontextinformationen
  • Doppelarbeit durch unvollständige Dokumentation
  • Verpasste Chancen durch vergessene Follow-ups

Mit infra-struktur als externem Gedächtnis

  • Automatische Verknüpfung aller Kommunikation zu Kontexten
  • 360°-Sicht auf Kunden, Projekte und Prozesse
  • Automatische Dokumentation von E-Mails und Anrufen in digitalen Akten
  • Sofortiger Zugriff auf relevante Informationen
  • Selbstwachsendes Unternehmensgedächtnis

Das Ergebnis:

Sie verwalten Ihr Unternehmen, anstatt es strategisch zu entwickeln.

Ein System, das mit Ihnen denkt

Wie infra-struktur Ihr externes Gedächtnis wird und mentale Kapazität freisetzt

Das "Verpuzzeln"-Prinzip

Automatische Verknüpfung aller Kommunikation zu Kontexten. Jede E-Mail, jeder Anruf, jedes Dokument fügt sich automatisch zum Gesamtbild zusammen - ohne Ihr Zutun.

360°-Transparenz

Vollständige Sicht auf Kunden, Projekte und Prozesse. Alle relevanten Informationen an einem Ort - immer aktuell, immer verfügbar.

Intelligente Aufgabenverwaltung

E-Mails und Anrufe werden automatisch den richtigen Akten zugeordnet. Alle Informationen sind kontextualisiert verfügbar - Follow-ups werden zur Selbstverständlichkeit.

Die 5 GTD-Prozesse - automatisiert

Erfassen, Verarbeiten, Organisieren, Durchsehen, Erledigen: infra-struktur ist das vertrauenswürdige System nach David Allen. Alles wird erfasst, nichts geht verloren. Ihr Gehirn behandelt aufgeschriebene Aufgaben als erledigt und setzt mentale Kapazität für Kreativität frei.

Keine offenen Schleifen mehr

Der Zeigarnik-Effekt besagt: Unerledigte Aufgaben besetzen mentale Kapazität. infra-struktur schließt diese Schleifen - Ihr Gehirn lässt los, weil es dem System vertraut. Abends entspannt statt erschöpft, morgens fokussiert statt überfordert.

Vertrauenswürdiges externes Gedächtnis

David Allens Grundprinzip: Das Gehirn ist für Kreativität da, nicht fürs Merken. infra-struktur wird zu Ihrem zweiten Gehirn - vollständig, zuverlässig, immer verfügbar. So schaffen Sie Raum für strategisches Denken und Innovation.

Produktivitätswissen

Kennen Sie das Pareto-Prinzip und die Eisenhower-Matrix?

💡
Pareto-Prinzip
80/20

80% Ihrer strategischen Durchbrüche entstehen in nur 20% Ihrer Arbeitszeit. Die Frage ist: Wie viel Zeit verschwenden Sie mit Informationssuche statt mit Denken?

💡
Was ist das Pareto-Prinzip?

Das Pareto-Prinzip (auch 80/20-Regel) besagt: 80% der Ergebnisse werden mit 20% des Gesamtaufwandes erreicht. Die verbleibenden 20% der Ergebnisse erfordern 80% des Aufwandes.

Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Konzentrieren Sie sich auf die 20% der Tätigkeiten, die 80% Ihres Erfolgs ausmachen. infra-struktur hilft Ihnen dabei, die restlichen 80% zu automatisieren.

💡
Eisenhower-Matrix
Wichtig ≠ Dringend

Eisenhower wusste: Das Wichtige wird vom Dringenden verdrängt. Wenn täglich 47 Minuten für die Suche draufgehen, bleibt keine Zeit fürs Wichtige.

💡
Was ist die Eisenhower-Matrix?

Präsident Eisenhower teilte Aufgaben in 4 Kategorien: wichtig/dringend, wichtig/nicht dringend, unwichtig/dringend, unwichtig/nicht dringend.

Seine Erkenntnis: Das Wichtige (Strategie, Innovation) wird ständig vom Dringenden (E-Mails, Anrufe) verdrängt. infra-struktur nimmt Ihnen das Dringende ab, damit Sie sich aufs Wichtige konzentrieren können.

Wir haben diese Prinzipien nicht nur studiert – wir haben sie in infra-struktur übersetzt. Ein System, das die Suche eliminiert und Ihnen die Zeit fürs Wesentliche zurückgibt.

Lernen Sie Harald kennen

Harald, 43 Jahre, Geschäftsführer eines Unternehmens mit 15 Mitarbeitern.

Harald fühlt sich zunehmend überwältigt: Täglich 80+ E-Mails, 15+ Anrufe, 5+ Meetings. Abends ist er erschöpft mit dem Gefühl, den ganzen Tag gearbeitet zu haben – aber nichts wirklich Wichtiges geschafft zu haben.

Er arbeitet nur noch reaktiv: E-Mails beantworten, Anrufe entgegennehmen, Brände löschen. Für strategisches Denken – neue Märkte erschließen, Prozesse verbessern, Innovation vorantreiben – fehlt die mentale Kapazität.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die gute Nachricht: Es liegt nicht an Ihnen. Es liegt am System.

Harald stand genau dort, wo Sie jetzt stehen. Überwältigt, erschöpft, frustriert. Bis er drei bewährte Methoden entdeckte, die nicht nur seine Produktivität, sondern sein gesamtes Arbeitsleben transformiert haben.

Keine komplizierten Systeme. Keine unrealistischen Versprechen. Nur drei wissenschaftlich fundierte Prinzipien – und ein Tool, das sie umsetzt.

Erfahren Sie, wie Harald es geschafft hat →

Warum ausgerechnet mit uns?

Vier gute Gründe für eine Zusammenarbeit

Das NETZkultur Team
1

GTD trifft auf Technologie

Wir haben David Allens "Getting Things Done" nicht nur gelesen – wir haben es in Software übersetzt. infra-struktur ist das externe Gedächtnis, das Ihr Gehirn für strategisches Denken freisetzt.

"Endlich ein System, das so denkt wie ich. Das ist GTD, wie es sein sollte."
2

Menschen, nicht Tickets

Bei uns landen Sie nicht in der Warteschleife. Sie bekommen einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen kennt. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

"Ich rufe an, Herr Vorwerk ist da. Kein Call-Center, keine Ticket-Nummer. Unbezahlbar."
3

Wir verstehen KMU weil wir selbst eines sind

Wir sind kein Silicon Valley Startup. Wir sind ein deutsches Unternehmen, das seit anderen deutschen Unternehmen hilft, erfolgreicher zu werden.

"Die verstehen unsere Prozesse, unsere Sprache, unsere Anforderungen. Das merkt man."
4

Ehrlich und transparent

Klare Preise, klare Kommunikation, klare Versprechen. Was wir zusagen, halten wir. Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen, keine Tricks. Das ist unser Standard.

"Endlich mal ein Anbieter, der hält was er verspricht. Ehrlich und verlässlich."

Vertrauen durch Erfahrung

300+ Unternehmen vertrauen uns
30 Jahre Erfahrung
98% Kundenzufriedenheit

Was passiert, wenn Sie jetzt handeln?

Ihr Weg zu mehr strategischer Denkzeit

1

Heute: Unverbindliches Gespräch

In 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie infra-struktur Ihr externes Gedächtnis wird. Keine Theorie, sondern konkrete Anwendungsfälle aus Ihrem Alltag.

2

Diese Woche: Individuelle Einrichtung

Gemeinsam konfigurieren wir infra-struktur für Ihre Prozesse. E-Mail-Integration, Telefonie-Anbindung, erste Kontexte – alles passgenau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

3

Nach 2 Wochen: Spürbare Entlastung

Die "offenen Schleifen" im Kopf werden weniger. Informationen sind dort, wo sie hingehören. Ihr Team merkt: Endlich keine Suche mehr nach wichtigen Details.

4

Langfristig: Mehr Zeit fürs Wesentliche

47 Minuten täglich. Das sind über 15 Stunden im Monat – Zeit, die Sie jetzt für strategisches Denken und Unternehmensentwicklung nutzen können. Mit uns als verlässlichem Partner an Ihrer Seite.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserer Lösung

Wie unterscheidet sich infra-struktur von anderen CRM-Systemen?
infra-struktur denkt in Kontexten, nicht in Datensätzen. Statt Informationen manuell einzupflegen, "verpuzzelt" das System automatisch alle Kommunikation. So entsteht ein selbstwachsendes Unternehmensgedächtnis – ganz nach dem GTD-Prinzip.
Welche Systeme lassen sich anbinden?
E-Mail (Exchange, IMAP), VoIP-Telefonie (Starface, 3CX u.a.), ERP-Systeme, Dokumentenmanagement und viele weitere. Wir integrieren, was Sie bereits nutzen – ohne Ihre bestehende IT-Infrastruktur zu ersetzen.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung gespeichert. Wir garantieren Transport-Verschlüsselung, tägliche Backups und vollständige DSGVO-Konformität. Made in Germany, hosted in Germany.
Was kostet infra-struktur?
Die Preise sind transparent und richten sich nach Ihren individuellen Anforderungen (Anzahl Nutzer, Module, Integrationen). Im Erstgespräch erstellen wir gemeinsam ein passgenaues Angebot – ohne versteckte Kosten.
Für welche Unternehmen ist infra-struktur ideal geeignet?
infra-struktur ist ideal für mittelständische Unternehmen (10-100 Mitarbeiter), deren Geschäftsführer strategisch arbeiten möchten. Besonders erfolgreich wird die Zusammenarbeit bei Unternehmen mit Veränderungsbereitschaft, die Wert auf persönliche Partnerschaft legen, Qualität vor Preis stellen und bereit sind, in moderne IT-Lösungen zu investieren. Wenn Sie Ihre Prozesse optimieren und Ihr Team entlasten möchten, sind Sie bei uns richtig.
Für wen ist infra-struktur weniger geeignet?
Wenn Ihnen ausschließlich der niedrigste Preis wichtig ist, Sie starre Konzernstrukturen ohne Veränderungsbereitschaft haben oder anonyme Hotlines bevorzugen, sind wir vermutlich nicht der richtige Partner. Wir bieten auch keine Standardlösungen von der Stange, sondern individuelle Anpassungen für langfristige Partnerschaften. Ehrlichkeit ist uns wichtig – wenn wir nicht zueinander passen, sagen wir das offen.

Bereit für mehr strategische Denkzeit?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie infra-struktur Ihren Arbeitsalltag verändern kann.

Persönliches Gespräch

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.

+49 2941 27 26 30 Termin vereinbaren

Weitere Informationen anfordern

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Was Sie von uns erwarten können

Ein ehrliches Gespräch auf Augenhöhe. Wir zeigen Ihnen, wie infra-struktur Ihr externes Gedächtnis wird – mit konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag. Kein Verkaufsdruck, nur echte Lösungen.